Schön war er, unser Selbsthilfetag und wir danken der Stadt Passau mit Ihrem Oberbürgermeister Jürgen Dupper für die tolle Unterstützung, die wir erfahren durften.
Im Haus der Generationen und auf dem gesperrten Dietrich-Bonnhöfer-Platz stellten 26 Selbsthilfegruppen und - unterstützer ihre Arbeit vor. Draußen spielten auch die Baierbuam and friends auf und sorgten für gewaltig Stimmung. Auch Tombola und Catering kamen gut an.
In der Heiliggeit-Kirche gab es nach den Eröffnungsreden vom Schirmherren OB Dupper, Dr. Heinrich (nbay. Bezirkstagspräsident) und Frau Berghäuser (GF Diakonie Landshut) einen kleinen Einblick in die Geschichte der Kontaktstelle durch Frau Ebner, einer früheren Mitarbeiterin aus der Gründungszeit.
Dann folgten interessante Vorträge zu Essstörungen, Osteoporose, Organtransplantation, Stammzellenspende und Longcovid.
Mit Helga von Hochstein, Max & Lukas, der Schnapserlmusi und A Bittle Lit gab´s einen bunten Musikmix für die Ohren. Alle Bands haben nur für ihre Unkosten gespielt, dafür ein besonderes Vergelt´s Gott.
Unsere Ausstellung Schenk mir einen Satz - Worte die Mut machen war ebenfalls in der Kirche zu besichtigen. Diese Ausstellung wird uns auch zu anderen Veranstaltungen begleiten und wir danken noch einmal allen, die dabei mit gemacht haben.
Wir danken vor allem ganz herzlich unseren Selbsthilfegruppen für Ihre Arbeit, sie sind einfach unbezahlbar!
Außerdem Danken wir allen Spendern für ihre Unterstützung: Sparkasse Passau, Style Breaker, Märchenwald Schongau, Globus Plattling, AOK Passau, babalu Passau und vielen weiteren.
und zuletzt danken wir allen, die die Selbsthilfe und uns als Kontaktstelle fortlaufend unterstützen. Ohne Ihr Engagement geht es nicht!
Gemeinsam statt einsam - für mich und andere!
Selbsthilfe wirkt in alle Richtungen!
Herzlichst, Ihr SEKON-Team